- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Davos und Savognin vom 16.-19.02.2017
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
wir sind vom 16.-19.02.2017 in Davos und Savognin.
Wenn sich jemand uns anschließen mag jederzeit gerne.
Da wir vor Ort kein Internet haben bitte um Kontaktaufnahme per SMS.
Meine Handynummer habe ich als Bilddatei angehängt.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sepp
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 363
- Dank erhalten: 12
. . . so vui schee, unser boarisch Hoamadl . . .
Kopf oder Zahl, Zopf oder kahl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Beides hatten wir.
Videos sind in Arbeit und folgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Mir selbst war Rinerhorn mit der steilen Rodelpiste doch etwas zu schnell. Ich muß wohl noch viel üben, und dort statt mit Belagschienen mit Stahlschienen fahren.
Ein großes Dankeschön an Carmen, Christian, und Helli für die freundliche Aufnahme, die guten Rodeltipps, das sehr gute von Euch zubereitete warme Essen und die spaßigen Abende mit MauMau!

Viele Grüße
Rodelrobert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
... Savognin schlecht. Schotter in der Piste ? ! Davon hat mir Rodelkollege "Öha-Flo" mit dem ich die letzten 2 Tage von meiner Rodelwoche in Grindelwald verbracht habe auch erzählt. Also ehrlich gesagt: "dümmer - gahts nümmer" !
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelrobert
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 457
- Dank erhalten: 61
dass die Rodelbahn schlecht ist, davon wussten wir nichts.
Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Video zum Bahnzustand folgt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Öha-Flo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 6

So schlecht wars vor 4 Wochen no net, die Panoramica ging sogar richtig gut.
Ihr seits scho Hund das ihr es Geld wiederbekommen habts, ich hab die Tagekarte dann jemanden überlassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
... "dass die Rodelbahn schlecht ist, davon wussten wir nichts".
Na ja - das war ja wohl anzunehmen.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Öha-Flo schrieb: Sorry ich habs aber Geschrieben wie ich nach dem Bahnzustand in Sexten gefragt habe, war vielleicht ein bisschen undeutlich
Ja, die Aussage war jetzt nicht ganz so deutlich und an etwas verstecket Stelle …

Es wäre sicher für die Zukunft hilfreich wenn Du für solche Erfahrungen und Berichte die Funktion "Bahnzustand melden" in der Sektion "Rodelbahnen" auf der Homepage nutzen könntest.
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Gunta schrieb: ... "dass die Rodelbahn schlecht ist, davon wussten wir nichts".
Na ja - das war ja wohl anzunehmen.
Hallo Gunta, hallo Robert,
ich werde das Kühl nicht los daß ihr euch da ein wenig mißverstanden habt???
Kann es sein da Du Gunta das
auf den Bahnzustand und der Robert aber auf unsere Entscheidung die Bahn zu besuchen bezogen hat und sich daher in einem gewissen Rechtfertigungsnotstand sah?"dümmer - gahts nümmer" !
Nur so der Versuch einer Klärung …

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
bevor jetzt hier im Forum weitere Verwirrungsszenarien aufgelistet werden:
Ich meine schon den Kartoffelacker mit Schotterbelag und den Tunnel mit der Schweinesuhle mittendrin.
Sowas ähnliches wie in Savognin habe im schönen Toggenburg CH auch schon erlebt, und das, mit nagelneuen B/S und der Zusage das die "Bahn" bestens präpariert sei. Nach 3.5 Km von 7 Km war dann zur Krönung noch die "Rodelbahn" nahtlos in einen Wanderweg übergegangen (d.h. plötzlich war kein Schnee mehr da) und wir "durften" die restlichen 3.5 Km bis zur Station auch noch die Schlammwiesen und Waldwege herunter eiern. Lange Rede kurzer Sinn:
Das war so richtig "action pur" inkl. einer neuen Struktur in den Belägen, plus einen ulimativen Klamotten und Schuhtest für nur lumpige 32 CHF, da kann man doch mit gutem Gewissen behaupten: Die Bahn war zwar S..... das Preis/Leistungsverhältnis hingegen war unschlagbar oder ?

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
In anbetracht der Tatsache muß man ja die Bahnbetreiber in Savognin schon fast als vorausschauend bezeichnen, daß sie zumindest den unteren Teil gesperrt hatten, denn da hätten wir wohl auch einen guten Teil laufen müssen.
Witzig fand ich aber auch, daß die Rodelbahn in Savognin erst auf unsere Beanstandung hin durch den Bahnbetreiber begutachtet / in Augenschein genommen wurde. Meiner Meinung nach gehört die Bahn jeden Morgen vor der offiziellen Öffnung für das zahlende Publikum auf ihre Tauglichkeit hin kontrolliert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rouvinho82
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 33
FischerRosenheim schrieb: Witzig fand ich aber auch, daß die Rodelbahn in Savognin erst auf unsere Beanstandung hin durch den Bahnbetreiber begutachtet / in Augenschein genommen wurde. Meiner Meinung nach gehört die Bahn jeden Morgen vor der offiziellen Öffnung für das zahlende Publikum auf ihre Tauglichkeit hin kontrolliert.
Naja, es ist halt bei den Normalo-Skigebieten leider immer noch verbreitet, dass man eine Rodelbahn nur so nebenher anbietet für die Skifahrer, die mal etwas Abwechslung brauchen. Da schaut man vielleicht 1x die Woche. An Sportrodeln denkt da meist keiner.
Allerdings wirbt gerade Savonign mit Rodeln und als Alternative zu Bergün, ja sogar 2 Bahnen haben die aufgemacht.
Daher denke ich, dass die Geld sparen müssen. Ist eh ne schlechte Saison und nachdem ich vor paar Tagen ne ORF-Doku zur Zukunft des Skibetriebs gesehen habe, ist mir auch klar, wie stark gerade die kleinen Skigebiete zu kämpfen haben.
Aber klar, wenn die die Bahn gar nicht mehr machen, leidet halt der Ruf und es kommt am Ende gar niemand mehr... :blink:
Das nur mal so als Erklärungsversuch... :laugh:
Und anstatt die Skipiste bis auf die letzte Verwehung klattzustreichen, könnt natürlich auh mal einer zur Kontrolle die Rodelbahn abfahren bzw. falls diese schlecht ist, nochmal mit dem Bully drüber.
EDIT: Allerdings muss ich Euch darauf hinweisen, das das Studium des Pistenzustandsberichts durchaus Aufschluss über den Bahnzustand gegeben hätte. Der untere Teil ist gesperrt, man kann sich denken warum. Aber da steht auch Extra: "Stellenweise vereist, stellenweise aper.".
Gespert ist im Übrigen auch Nauders, momentan...
1st Lindauer Top ; 2nd Kathrein Tourensport ; 3nd Davoser
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunta
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 45
@... Hast Du denn dann Geld wieder heraus bekommen?
Nö - und zwar deshalb, weil wir erst gar nicht reklamiert haben.
Logisch haben wir beim herunter latschen geflucht und gejammert wie die Rohrspatzen. Aber, an der Kasse bei den Ladys die nur ihren Job machen den "Hulk" heraushängen, und für die restlichen 20 anstehenden Leihrodler den langhaarigen Kotzbrocken, mit Nobelrodel und "Extrawünschen" zu spielen, fühlt sich für mich: 1.) doof an und nervt sicher ausnahmslos alle, 2.) ist auch einfach nicht so meine Art, und 3.) sind mir die paar lausigen Kröten am Ende einfach nicht wert.
Ich denke mir dann eher ok, hast halt wieder mal voll in die Sch..... gegriffen, jetzt schööön cool bleiben Junge, ziehe meine Lehren draus und überlasse die "Motzki Nummer" lieber anderen. Wie singt doch Bob Marley so schön: "who the cap fit - let them wear it" !
Zwar haben wir uns beide zähneknirschend, mit hochroten Köpfen und einer Kragenweite von gefühlten 108 cm wortlos ins Auto gesetzt, ein paar mal tief durchgeschauft, die Köpfe geschüttelt, und sind halt gemütlich wieder zurück nach Hause gefahren.
Aber 2 Tage später oben in Davos waren die Kragenknöpfe wieder angenäht, der Puls nur von der Bahn oben und die heile Rodelwelt war komplett wieder in Ordnung.
@ ...Meiner Meinung nach gehört die Bahn jeden Morgen vor der offiziellen Öffnung für das zahlende Publikum auf ihre Tauglichkeit hin kontrolliert.
Sowas sollte meiner Meinung nach sogar eine Pflicht sein, denn schlussendlich geht es hierbei ja auch um die Sicherheit der zahlreichen Benutzer dieser öffentlichen Anlagen, die meisst auch noch aus Familien mit Kindern oder eher unerfahreren Rodlern bestehen.
Kaum auszudenken wie das gerappelt hätte, währt ihr mit "normaler Reisegeschwindigkeit" in den Tunnel von Savognin reingefahren.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Gunta schrieb: Aber, an der Kasse bei den Ladys die nur ihren Job machen den "Hulk" heraushängen, und für die restlichen 20 anstehenden Leihrodler den langhaarigen Kotzbrocken, mit Nobelrodel und "Extrawünschen" zu spielen
Wie bereits in Udos Preispolitik-Thread geschrieben, bin auch ich der Meinung daß die Damen an der Kasse mit dem ganzen am wenigsten zu tun haben.
Daher waren wir auch ganz diplomatisch und haben für die Verhandlungen meine Frau vor geschickt.
Für mich ist es aber dennoch nicht in Ordnung für eine Leistung zu bezahlen, die dann nicht erbracht wird.
Dennoch hast Du recht, die restlichen 3 perfekten Rodeltage am Rinerhorn lassen den Unmut schnell wieder vergessen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.