- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Kaufberatung Rodel
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich bin ein rodelfan und will in 3 Wochen zum ersten mal für 2 volle wochen einen Rodelurlaub machen. Meine bisherige Rodelerfahrung beschränkt sich auf ca. 4 Tage auf der Wildkogelbahn mit einem typischen leihrodel mit Planensitz.
diesemal möchte ich jedoch mit einem eigenen Rodel fahren und überlege daher einen kauf. Bisher bin ich am überlegen zwischen den folgenden Rodeln:
- Kathrein Tourenrodel mit Planensitz und 15° Kufenneigung für ca. 170€
- Torggeler Tourenrodel mit rennschiene für 299 hier aus dem Forum
- ein gebrauchter gasser Rennrodel aus dem internet der ähnlich wie ein supersportmodell aussieht (ohne die doppelte stelle am rodel neben der plane für 130€
Meine Frage ist ob sich der Mehrpreis für den Torrgeler lohnt. Ich bin aus Franken in D und werde daher leider nicht so oft rodeln können wie ich gern wöllte.
Ich werde meistens alleine fahren und daher stellt sich beim Kathrein auch die Frage nach der länge ob ich nen einsitzer oder zweisitzer nehmen soll. Bei 178 Körperlänge sollte ich denke ich schon mindestens 120 rodel nehmen.
Für Hinweise Vorschläge etc. bin ich dankbar.
Schönen Gruss Pio
- velopope
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 4
für reinen pistenbetrieb und/oder präparierte strecken kann man nie hinreichend geld ausgeben um ausreichend spaß zu haben.
für wanderungen auf verschneiten forstwegen und die diretissima via rodel ist es oft auch mal schad ums gute material.
und wenn du hier 10 leute fragst wirst du garantiert fuffzehn unterschiedliche meinungen haben, die allsamt erstens auf deren erfahrungen in deren hauptanwendung und ideale haben und nichts mit deinem vorhaben zu tun haben müssen, zweitens auf dem alleinigen stolz des besitzes des jeweiligen gefährts beruhen und drittens überhaupt. smiley.
somit gilt wohl auch hier: es gibt kein wirkliches wissen vor der erfahrung. ein vergleich tut not. aber da du schon mal hier bist und somit dich wohl informiert hast und deine vorgeschlagenen probanden allsamt kaum als fehlkauf gelten können, würde ich auf das gebrauchte gasser-modell tippen (wenn´s ned passt, dann halt wieder verkaufen, der verlust dürfte marginal sein und einer leihgebühr gleichkommen). da du nicht im alpenraum wohnst und nicht mal eben schnell nach feierabend noch wo raufeierst um mi´m stirnlamperl noch bisserl spaß zu haben dürfte eine investition im sinne einer solchen am ehesten in einem gebrauchtmodell liegen.
just my 2ct.
vielleicht willst du aber auch zu was gänzlich anderem überredet werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hellix
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 598
- Dank erhalten: 48
versuchs mal bei diesem Link,da steht schon einiges über "Rodelbeschaffung" :whistle:
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-...-ich-kaufen?start=40
Gruß Helli
Unten bist schneller als Oben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
die Frage die sich stellt ist ob du gedenkst in Zukunft öfter zu Rodeln oder ob du das Rodeln nach diesen einen Rodelausflug wieder einstellst?
Zu deiner Auswahl, mit deiner Körpergröße brauchst du auf jeden Fall eine 120er Rodel. Der Kathrein hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wenn du wirklich für nur 2 Wochen eine Rodel kaufen willst dann empfehle ich dir den Kauf eines Kathreins. Wenn du weiterhin Rodeln willst und gefallen an diesen Sport hast rat ich dir zum Torggler Tourenrodel mit Rennschiene, der hat soweit mir bekannt 18° Kufenneigung also ein besseres Kurvenverhalten und die Rennschiene gilt als eine, wenn nicht die beste Schiene die du auf eine Rodel machen kannst. Die gebrauchte Gasser, ein älteres Supersportmodel von Gasser, würd ich dir nicht nahe legen, Gasser produziert klasse Rodeln aber dieses Modell gehört nicht dazu, schon alleine die Böcke aus Stahl wiegen mehr als der Rest der Rodel, außerdem sieh dir das Bild mal an hättest du da echt eine Freude damit ... die Schienen sehen so rostig aus das da einmal runterfahren nicht ausreicht um den Rost wegzubekommen und Schleifen kostet auch wieder Geld ... damit tust du dir sicher keinen Gefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Dann kannst du beim Roman vorbei fahren und dir den Kathrein und den Torggler anschauen und probesitzen.
Evtl. wäre ja auch der Schiefer was für dich.
Bei deiner Größe liegst du genauso wie ich zwischen einem 115 und 120cm Rodel, der Roman hat mir eher zum kürzeren geraten.
Bei mir ist da die Entscheidung dann sehr schnell zugunsten des Torggler TS ausgefallen, nachdem ich Kathrein, Torggler und Schiefer gesehen und gesessen habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
ist natürlich alles sehr subjektiv, aber wenn mein Limit €300 wäre,
würde ich mir hier im Shop den Kathrein Sportrodel für € 285 gönnen.
Wenn du einmal auf einen halbwegs vernünftigen Sportrodel gesessen bist, willst du
den abgebildeten Gasser mit Sicherheit nicht mehr fahren.
Grüße, Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
hellix schrieb: Servus Pio,
versuchs mal bei diesem Link,da steht schon einiges über "Rodelbeschaffung" :whistle:
www.rodelfuehrer.de/forum/5-alles-ueber-...-ich-kaufen?start=40
Gruß Helli
Danke für den Link habe ich mir durchgelsen ist sehr hilfreich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
wheelie schrieb: Der Umweg über Eichenau ist gar nicht so groß, wenn du über B2 und A8 in die Berge fährst.
Dann kannst du beim Roman vorbei fahren und dir den Kathrein und den Torggler anschauen und probesitzen.
Evtl. wäre ja auch der Schiefer was für dich.
Bei deiner Größe liegst du genauso wie ich zwischen einem 115 und 120cm Rodel, der Roman hat mir eher zum kürzeren geraten.
Bei mir ist da die Entscheidung dann sehr schnell zugunsten des Torggler TS ausgefallen, nachdem ich Kathrein, Torggler und Schiefer gesehen und gesessen habe.
Klingt nach ner interessanten idee müsste Roman fragen ab wann er dann am 14.02. da ist und das er die 2-3 Schlitten die ich mir ausgessucht habe auch da hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
SchmetterCharlie schrieb: @pio als ich damals beim jo war, wusste ich auch nicht genaus ob 115 oder 120....jo meinte 115 is ideal für meine größe von 176cm....probesitzen oder fahren ist definitiv keine verkehrte sache....dein ar... muss ja auch reinpassen
. ach übrigens pio ich komme auch aus franken, evtl können wir mal zusammen die piste unsicher machen!?? wohin fährst du denn für 2 wochen?
Also mein Plan sind die folgenden Strecken von links nach rechts. Siehe Bild. Ja das wäre cool. Ich werd versuchen unterwegs bei CouchSurfern zu schlafen besonders in Innsbruck und hoffentlich auch später.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Und falls jeman einen gebrauchten Rodel der in mein Anforderungsprofil passt zu verkaufen hat hätte ich auch nichts dagegen...

Danke Pio
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
Wir können gerne noch einen Termin ausmachen (und bitte unbedingt vorher ausmachen!), Probesitzen, kann Dir dann alles im Detail erklären usw.
Unabhängig ob Du bei mir oder wo anders kaufst - hoffentlich natürlich bei mir

Wenn Dir das zu stressig ist dann kauf ein "Glump", dann macht Dir Rodeln und die Couching-Tour keinen Spaß, dann hast Du keine Sehnsucht nach Rodelbahnen :lol: :lol:
Größe: lieber den 115er nehmen, ein Rodel kann zu groß sein, aber fast nicht zu klein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Webmaster schrieb:
Wenn Dir das zu stressig ist dann kauf ein "Glump", dann macht Dir Rodeln und die Couching-Tour keinen Spaß, dann hast Du keine Sehnsucht nach Rodelbahnen :lol: :lol:
So denken WIR, aber wenn ich mich auf den Rodelbahnen umschaue: die meisten Leute fahren ein fürchterliches Glump und haben jede Menge Spass, lachen und johlen, grinsen wie blöde....

Wieso eigentlich?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
die meisten Leute fahren ein fürchterliches Glump und haben jede Menge Spass, lachen und johlen, grinsen wie blöde....
Wieso eigentlich?
Die sind so überrascht das das Teil unter ihnen überhaupt fährt und freuen sich deshalb so überschwänglich :laugh: .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-
"Roman, ich wusste ja gar nicht was Du wirklich machst! Klar Rodeln, aber das das so ein Spaß macht!!!"
Und mit ein Punkt warum ich den Flyer Sicherheit beim Rodeln (siehe Menüpunkt) ins Leben gerufen habe und mit meinen bescheidenen Mitteln auch das Lehrvideo gemacht habe. Ich hoffe da kommt auch rüber, wie viel bzw. wie wenig Spaß man mit einem Schlitten hat und wieviel Spaß mit einem Rodel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luchs
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 183
Schneerodler schrieb:
die meisten Leute fahren ein fürchterliches Glump und haben jede Menge Spass, lachen und johlen, grinsen wie blöde....
Wieso eigentlich?
Die sind so überrascht das das Teil unter ihnen überhaupt fährt und freuen sich deshalb so überschwänglich :laugh: .
Südtiroler sind hier ausgenommen, die haben eine angeborene Abneigung gegen solche Schrott-Schlitten :sick:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
You are telling my story. Wildkogel, rental rodel, only one or two weeks a year. After four years of rental rodels the dicision of buying my own rodel gave me a real headache. I finally bought a Torggler TS here in the shop. And yes it wil take me years to benefit from my investment when it comes to the money it cost me. But how much is the exitment worth that a good rodel gives you when you overtake almost everyone else ? I got that exitement yesterday at the Wilkogel, and i can tell you now that how expenisive they are you WONT REGRET it
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pio
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
SchmetterCharlie schrieb: @pio wir können hier übers forum ja einfach in kontakt bleiben
...bin ab dem 2.2 in innsbruck! da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen
! das bedarf einer guten planung
! woher aus franken kommst du denn genau!?
wohne in Ansbach. Ja lass schauen das wir uns treffen falls es zeitlich klappt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Pio schrieb: Also mein Plan sind die folgenden Strecken von links nach rechts. Siehe Bild.
Na das ist doch ein ganz ambitioniertes Projekt.
Melde Dich doch einfach mal wenn Du zu uns in die Gegend kommst, vielleicht geht ja was zam.
Going, Söll und Kirchberg würd ich durchaus mitkommen wenn es zeitlich paßt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.