Verschraubung Zumbach EVO

  • SchmetterCharlie
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6477 von SchmetterCharlie
Verschraubung Zumbach EVO wurde erstellt von SchmetterCharlie
hab mir gerade mal den zumbach evo genauer angeschaut weil ich dachte ich kann evlt herausfinden was für eine antirutschpad das auf der sitzplane ist....dabei ist mir aufgefallen das die schienen gar nicht mit einer hutmutter oder wie bei cattleya ;) mit flügelmuttern befestigt sind...im video konnte ich es dann besser erkennen, bin mir aber nicht ganz sicher wie das ganze gelöst wurde....sieht fast aus wie ein hohlbolzen mit gewinden den man dann mit einem imbus und der schiene verschraubt....weiss da jemand was genaueres weil ich find des sieht mal richtig schick aus :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6479 von TomTom
TomTom antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO
Sind die gleichen, die ich für meine Rodel verwende.
Man muss halt alle Gewindestangen kürzen und braucht im oberen Bereich eine 9er Bohrung.


Grüße Tom
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #6480 von willy2
willy2 antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO
sieht gut aus :sick: ist aber Misst,läst keinen Platz um die Spur einzustellen

Gruss
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von willy2.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6481 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO
na dann werde ich wohl doch bei den hutmuttern bleiben ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6487 von wheelie
wheelie antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO
oder die Kufenlöcher auf 12mm aufbohren... :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6488 von TomTom
TomTom antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO

willy2 schrieb: sieht gut aus :sick: ist aber Misst,läst keinen Platz um die Spur einzustellen

Gruss

Die Bohrung sollte natürlich um den Verstellbereich größer sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6491 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO

Die Bohrung sollte natürlich um den Verstellbereich größer sein.

was das Holz aber sehr bruchanfällig machen wird

gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schneerodler
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Meine Rodl isch olm gwaxlt
Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #6494 von Schneerodler
Schneerodler antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO

was das Holz aber sehr bruchanfällig machen wird


So schlimm wirds schon nicht, wir sprechen hier doch von 6-8 mm Bohrungen ;)
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Schneerodler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #6495 von TomTom
TomTom antwortete auf Verschraubung Zumbach EVO

Cattleya schrieb:

Die Bohrung sollte natürlich um den Verstellbereich größer sein.

was das Holz aber sehr bruchanfällig machen wird

gruss

Die Bohrung ist natürlich nur in der Tiefe der Rundmutter erweitert.
Aber selbst bei einer 11er Durchgangsbohrung bleibt immer noch 9,5mm Holz auf beiden Seiten.
Bevor das bricht hats´s dir schon lang die Kufen aus den Böcken gerissen.
Ich hab mit meinem schon ein paar üble Sprünge hingelegt und es ist noch alles dran.

Grüße Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden