- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
Kamera
- Schneerodler
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco aus Holland
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Der Kaseroller
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 52
Filmd with Sony HDR-AS15 If it was me i would prefer to put the camera on top of my helmet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Sie ist mit dem selben Sensor ausgestattet, hat also eine vergleichbare, wenn nicht sogar etwas bessere Bildqualität.
Dazu ist sie noch günstiger und mit einer umfangreicheren Serienausstattung.
Klebepad´s und Halter für Helm usw. sind dabei, alternativ gibt´s noch eine Gurtbefestigung für Helme mit Lüftungsöffnungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchmetterCharlie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wheelie
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- aka Willi
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 268
Ich finde die GoPro irgendwie gelbstichig und die Farben der Actionpro natürlicher.
Große Unterschiede sind nicht zu erwarten, immerhin steckt in beiden Kameras der selbe Sensor.
Mit einer aktuellen Firmware gibt's auch noch Verbesserungen, z.B. bei der Reaktion auf Helligkeitsschwankungen und die meisten Vergleichsvideos wurden gleich nach der Markteinführung mit älterer Firmware gemacht.
Aber wie gesagt: Geschmackssache.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
habe sehr gute Erfahrungen mit den DriftInnovation-Kameras gemacht. Bes. die drehbare Linse und das Normstativ-Gewinde sind klasse.
Meine letzte Anschaffung war die Sony HDR-AS30V:
+Bildqualität
+Bildstabilisator
-Befestigungsmöglichkeiten
-GPS (langsam, verzögert)
-GPS-Software (kaum bearbeitbar)
Fimbeispiele im Youtube-Kanal "Schlittelfilme".
Bewährt hat sich ein sep. GPS-Tracker (i-Blue 747Pro). Dessen Daten (Strecke, Geschw., Höhe, G-Force) mit Dashware, racerender, o.ä. in den Film einfügen.
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
4K Aufnahmen, Zeitlupeneffekt möglich, kleines, leichtes Kameramodul direkt am Kopf, Aufnahmemodul am Armgelenk.
Die ist auch ohne extra Gehäuse bis 3m wasserdicht.
Andere Gute Alternative: die Contour Helmkamera +2. Wenn Du eine reine Helmkamera mit einfacher Bedienung suchst.

...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FischerRosenheim
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1369
- Dank erhalten: 153
Das schöne an der Contour Helmkamera +2 ist zum einen daß sie sehr kompakt und leicht ist, ein integriertes GPS und eine austauschbaren Akku hat. Dafür ist der Sensor mit 5 MP nicht mehr ganz up to date.
Mein Favorit ist daher immer noch die Garmin Virb Elite, die ist etwas größer als die Contour Helmkamera +2, hat aber einen deutlich besser auflösenden Sensor mit 16 MP, eine Bildstabilisierung, ein Display, einen Akku den man wechseln kann und GPS, sie macht zwar kein 4K aber HD ist für die üblichen Anwendungen (Youtube etc.) eigentlich ausreichend.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Snowfighter
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
+kompakt
+GPS
-Bildqualität (gerade bei schnellen Hell-Dunkelwechseln)
-Befestigung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneerodler
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Meine Rodl isch olm gwaxlt
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 11
Soweit ich jetzt erfahren habe ist das aber der derzeitige Standard (Bestwert) die Technik ist noch nicht weiter ausgereift.Die Panasonic HX-A500 ist sicher die Kamera mit dem besten Bild im Moment, wobei sie bei 4K nur noch 25 Bilder in der Sekunde macht, was für hohe Geschwindigkeiten etwas wenig ist.
Das ist für mich allerdings ein entscheidender Faktor, bei der neuen GoPro Hero kann man den Akku ja auch nicht mehr tauschen, also wenn der Akku nach einigen Jahren schrott ist soll ich das Teil dann in die Tonne schmeißen? Die Hersteller scheinen das einfach nicht zu verstehen.Außerdem ist der Aku nicht oder nicht so einfach aus bauen oder aus zu tauschen wie bei anderen Modellen.
Also über die Panasonic HX-A500 hab ich mich auch schon schlau gemacht, soll aktuell tatsächlich das beste Bild haben, plus die am weitesten ausgereifteste 4k Aufnahmefähigkeit, allerdings möchte ich die Kamera schon gern am Helm befestigt haben und da ist diese "Zwei-Teile Kamera" nicht so bequem wie es nun mal eine "Ein-Teil Kamera" ist. Die Contour 2+ kenn ich bis dato noch nicht aber wenn sie tatsächlich Probleme bei schnellen Hell-Dunkelwechsel hat und das ist doch beim Rodel ziemlich oft der Fall wäre sie doch auch nicht perfekt geeignet.
Morgen fahre ich mal zu einem Elektronikriesen und schau mir nochmals einige Modelle an, danke nochmals an alle für die Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.