Kein Schnee-was tun "

  • hellix
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5338 von hellix
Kein Schnee-was tun " wurde erstellt von hellix
Servus beieinander,
bei uns war so wenig Schnee :( :unsure: daß ich beschloß Hasis u.meine
Torggi "anzuhübschen" ;) B)

Anhang SDC10001.jpg wurde nicht gefunden.














Unten bist schneller als Oben ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5342 von TomTom
TomTom antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Hi Helli.
Schöne Rodel !
Bei mir äussert sich der Schneemangel durch intensives Nachdenken
über einen Sommerrodel für Forstwege.
Grüße Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5348 von Gege
Gege antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Servus Helli,
sind ja echt zwei Schmuckstücke geworden!
Was bedeutet die #16 auf deinem Gigg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5351 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Hoffentlich nicht: schon 16 Lindauer über den Haufen gefahren. :pinch:
Sieht klasse aus helli! Was hastn da für ne Lasur genommen? Anschliessend Decklack? Nur fast nicht mit ansehen kann ich Deine frisch geschliffenen Schienen auf den Steinplatten :pinch:
Mir scheint, dass dieser Kackwinter :whistle: so manchen zum Werkeln bringt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hellix
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Monate her - 11 Jahre 2 Monate her #5352 von hellix
hellix antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Servus beieinander,
Danke erstmal für die Lorbeeren :blush:
#16 war lange Zeit meine Rückennummer und sowas wie meine Glückszahl B)
Den Lindauerfahrern die ich kenne bin ich bis jetzt meistens hinterhergefahren
:S :blush: NOCH!!!!! :whistle: :whistle:
Lasur ist eine universelle Holzlasur deren Farbe ich mir jeweils nach einer Farbkarte habe mischen lassen.Decklack ist ist für Boote,Parkett usw verwendbar,seidenmatt.
Und glaub mir,die schienen wurde sehr,sehr sanft abgesetzt :whistle:
Danke hier an Jo Lindauer füt Tipp`s zur Lackwahl.
Kackwinter stimmt,aber wenn dabei was sinnvolles rauskommt,dann gehts ja noch. @Mörschi, ich kenn dich ja schon ne weile,aber deine Bastlereien fordern mir immer wieder Respekt ab! ;) :P
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)
Letzte Änderung: 11 Jahre 2 Monate her von hellix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5353 von Rodelsau
Rodelsau antwortete auf Kein Schnee-was tun "
..hast recht helli..im tageslicht sieht das rot echt gut aus! ;) :cheer:

@kackwinter

..lieber petrus im himmel,
..warum bestrafst du uns mit diesem winter?
..geheiligt wurde dein name,
..bis ende letzten winter auf sicher
..dein wille geschehe, wie im himmel, so auf erden,
..unser tägliches rodeln gib uns heute,
..vergieb uns unsere schuld,
..wie auch wir dir irgendwann für dies vergeben werden (maybe?)
..und führe uns nicht in versuchung,
..sondern erlöse uns mit nem meter schnee!
..denn deine alte, frau holle..hat die kraft, und die herrlichkeit, uns für eine kleine ewigkeit dankbar zu machen!!

AMEN

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5358 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@helli
Danke für die Blumen, aber wenn ich so sehe wie sich hier so allgemein das do-it-yourself im Rodelbau präsentiert, sind meine Schräubchen auch nur Peanuts.

Aber wo wir doch schon keinen Schnee haben aber viele Ideen und tolle Eigenrodelbauer: Wenn man das Reglement des Sportrodels verlässt, müssten doch noch ganz andere Konstruktionen möglich sein. Ich frag mich da zum Beispiel, warum die Spangen überhaupt bis zu den Hörnern laufen müssen. Führung und Stabilität gibt das nicht, höchstens Lenkbegrenzung und Beinauflage!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5364 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Was für eine Lasur und Lack hast du da genau genommen?

Denn ich dachte, daß lasierte Hölzer gar nicht mehr überlackiert werden können.

Ich hab auch schon darüber nachgedacht, mir vom Friedl unlackierte Holzteile zu holen und dann farbig zu lasieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hellix
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5368 von hellix
hellix antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Servus Wheelie,
ich komm erst am Mo. nach hause,muß ja morgen Rodeln :whistle:
dann schreib ich es genau auf,sind aber wie gesagt Standardlasuren
und Lack. Natürlich kannst Du mit einem Lack auch über eine Lasur gehen.
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5414 von Belzeboter
Belzeboter antwortete auf Kein Schnee-was tun "

TomTom schrieb: Hi Helli.
Schöne Rodel !
Bei mir äussert sich der Schneemangel durch intensives Nachdenken
über einen Sommerrodel für Forstwege.
Grüße Tom


hab gestern auf der auktionsplatform gesehen das einer ein sommerbockerl anbietet, hat schon wer erfahrungen damit gesammelt? und bis wieviel würde sich das mitbieten für ein gutes bockerl lohnen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hellix
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5415 von hellix
hellix antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Servus beieinander,
@Wheelie:Lasur,Südwest-Flächenlasur für Innen u.Außen,alle Hölzer
Lack: Südwest-Paladur PU-Luftlack,für Parkett,Bootsbau-Seidenmatt
@BeBo ;)
Schau doch mal in diversen Bockerlforen
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Belzeboter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 2 Monate her #5420 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Danke Helli!

Für das derzeitige Wetter hab ich kein Bockerl, dafür aber ein Bobby Car (siehe Profilbild)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5481 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@helli:

Eine Frage hätt ich noch: wie hast du den alten Lack vom Rodel entfernt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hellix
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5495 von hellix
hellix antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Servus Wheelie,
hab die Teile mit einem kleineren Schwingschleifer abgeschliffen.
Erst 120er dann 150er Schleifpapier verwendet.
Bevor Du mit der Lasur beginnst,schau dir deine schleiferei genau bei
gutem Licht an,denn jeder übersehen Lackfleck rächt sich :unsure:
da dort die Lasur nicht ins Holz einzieht. :pinch: :pinch:
Und bei eine gebrauchten Rodel gibts genug dieser Stellen. :whistle:
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5565 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Also auch wenn ich persönlich mehr auf einen Naturholz-Look stehe, so finde ich doch daß die beiden recht stylisch geworden sind und man sieht ja immerhin die Maserung noch durch. Schöne Arbeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5574 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
wollte mir meine top damals eig in nem glänzenden schwarz holen, mit ner neongelben sitzplane und gleichfarbigen rutschpads an den hörnen....aber als ich dann vor ort die variante mit dem holzlook gesehen hab dachte ich mir edler und schöner geht es eig. nicht und ausserdem sieht man nicht jede kitsche....war auch finde ich die richtige wahl....aber mal schauen wird sicher nicht der letzte gewesen sein hehe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5577 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Ja, grade die wechselnde Schichtverleimung von hellem und dunklem Holz beim TOP finde ich ist schon besonders schick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5583 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
die holzarten sind esche ulme und akazie wobei laut herr lindauer die akazie aus rumänien stammt und er nicht mehr in dem dunklen ton so bekommt...oder sau schwer nur....! weiss jemand zufällig warum der jo mit 3 versch. hölzern arbeitet und nicht wie andere Hersteller nur mit esche!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schneerodler
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Meine Rodl isch olm gwaxlt
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5586 von Schneerodler
Schneerodler antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Dient lediglich der Optik durch die verschiedenen Holztöne. Esche gilt als ideales Holz zum Rodelbau, da sehr biegsam und somit gut geeignet zur Schichtverleimung. Soweit ich weis benutzt lediglich der Hersteller Friedl Buche was mich immer verwundert hat da Buche schnell bricht. Soweit ich sehe verwendet auch Lindauer überwiegend Esche die Akazie und Ulme sind mit weniger Leisten in der Kufe vertreten, sieht gut aus und die Esche ermöglicht im Verbund die hohe Festigkeit.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Schneerodler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5587 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
danke soweit :) dachte es hat vielleicht noch einen speziellen grund abgesehen von der optik! konnte denn jemand schon mal herausfinden warum der friedl mit buche baut!?? gabs mal ne anfrage oder sowas!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5588 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
sogenantes " Berg Holz" ist schweine teuer, gute esche von über 1'000 MüM sowiso,erzählte mir neulich der Zimmermann's Kollege der selber Hölzer Kauft und verkauft und verbaut. Momentan geht schweizer Bergholz oft nach Russland als " Qualitätsholz" und Hölzer aus Russland oder Rumänien in die Schweiz weil günstiger als einheimisches Holz.

Buche aus dem Flachland und Hügel ist hingegen nicht so teuer ;)

Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5589 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Akazie entspricht meines Wissens nach Robinie und gilt als äusserst witterungsbeständig und fest, ähnlich Tropenhölzern.
Das Holz wird nicht sehr gerne verarbeitet, da es die Maschinen sehr in Anspruch nimmt. Wird dieses Holz gedämpft, caramelisiert der eingelagerte Zucker und es ergibt sich die schöne dunkle Färbung. Dadurch wird die Verarbeitung aber nochmal schwieriger. Darum sind auch die ganz dunklen Varianten nicht so auf dem Markt.
Meiner Meinung nach hat die Verwendung der verschiedenen Hölzer vor allem ästhetische und nicht konstruktive Gründe. Nur Esche ist halt einfacher.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5590 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Über 10'000 müm wird sich sowieso kein Holz mehr finden, ausser in Form von einem Zahnstocher bei Felix Baumgartner :laugh:

Übrigens: Gallzeiner verwendet auch bei seiner Werksrennversion in Teilen Buche.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5591 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
und wieder ein stück schlauer :)...cattleya das hat der wohl wirklich der herr baumgartner geflüstert ;) oder is da ne null zuviel ;)...habt ihr schon mal die carbonverbund streben oder wie man diese Teile auch fachmännisch nennt vom lindauer gesehen!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5592 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Schiefer Rodel sind auch aus Buchenholz.

Ich hab den Friedl zwar nicht gefragt, warum seine Rodel aus Buche sind, ich denke aber, daß Buchenholz günstiger zu haben ist.

Esche soll ja biegsamer sein als Buche, wenn ich aber den Torggler mit dem Friedl vergleiche, dann ist der Torggler (aus Esche) so massiv gebaut, daß die Bewegung vor allem in den Verbindungen stattfindet . Der Friedl ist filigraner, die Verbindungen haben weniger Spiel, dafür verwinden sich die Holzteile in sich mehr.

Ich denke auch, daß beim fertigen Rodel Esche und Buche fast keinen Unterschied ausmachen, Esche ist vielleicht etwas leichter zu verarbeiten und hat eine lebhaftere Maserung, Buche ist billiger und hat eine feinere Maserung, weshalb auch der Friedl verschiedenfarbige Hölzer verwendet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5594 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
- 0


I tüpfelscheisser, zu deutsch "Korinthenkacker" algemein als
"Töpflischisser " bekannt, oder als Dippelscheisser .,Erbsenzähler.



so ein Auftsand wegen NULL :lol: :pinch:

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5595 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Entschuldige, aber die Vorlage war doch zu schön...
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5603 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5717 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
denke mal das ich meine frage hier platzieren kann ;)...so nun zu meinem anliegen ;)...

da ich diesen winter nicht so wirklich zum rodeln gekommen bin da mir arbeit einen strich durch die rechnung gemacht hat und im thüringer wald am fichtelberg wurmberg nicht so wirklich winter war und für einen tag frei von der anreise etc realisierbar gewesen wäre, würde ich gerne egal wann und wo auch im sommer irgendwo hin fahren wo man das ganze jahr rodeln kann!? ist das in südtirol oder in italien oder sonst wo denn noch möglich!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5718 von durebickl
durebickl antwortete auf Kein Schnee-was tun "
was soll das? hast Du schon einmal gehört, dass Rodeln eine Wintersportart ist?
Im Sommer kannst Du bei uns höchstens zwischen den Gletscherspalten rodeln.
Oder machst Du Dich einfach nur wichtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5719 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Naja, so unsinnig ist die Frage ja nun auch nicht! Immerhin kann man ja auch das ganze Jahr Skifahren gehen!
Ich weiss nur, dass im Zürcher Hauptbahnhof japanische Touristen auch den Sommer über mit Bildern vom Schlittenfahren in den Schnee gelockt werden.
Ich vermute aber, dass das keine ernstzunehmende sportliche Angelegenheit ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5720 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ durpickel oder wie auch immer du heisst is mir auch egal...bist wohl mitm falschen bein aufgestanden....danke für deine freundliche antwort mehr hab dir nicht zu sagen!

@moerschsuj ich finde die frage auch nicht unsinnig weil es gibt ganzjährige skigebiete und die rodelbahnen werden ja auch teils beschneit von daher warum sollte das dann mit dem rodeln nicht klappen...und wenn sich auch ausserhalb der saison eine möglichkeit auftut warum nicht glaub das bleibt ja wohl jedem selbst überlassen oder sehe ich das falsch ;)! ich hoffe du hast das mit dem sommer nicht auch so ernst aufgefasst die dur.... ;)

oh man ich hoffe ich hab mich jetzt nicht allzu wichtig gemacht :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Highspeed_Rodler
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Weg do iatz kim i!!!!!
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5721 von Highspeed_Rodler
Highspeed_Rodler antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Hallo, ich bin aus Südtirol und ich weiß leider nichts von einer Schneerodelbahn die im Sommer offen hat. Erstens ist es viel zu heiß (teilweise mehrere Tage um die 35°C) und zweitens werden bei uns die Gletscher nicht mal für den Skibetrieb offen gehalten, weil einfach die Nachfrage fehlt. Aber bei uns gibts sonst auch im Sommer die Speedjunkies (Motorradfahrer) die dort dafür die Straßen unsicher machen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5722 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
das mit dem sommer war auch nicht ernst gemeint :D.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5723 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
klar kann man im Soimmer rodeln

ohne eigenen Sommer rodel
www.google.ch/search?q=sommer+rodeln&num...oAQ&biw=1344&bih=653

oder so
www.torggler-rodel.ch/bilder/torggler_rollen.jpg
giebts vielleicht als Aufsteckschiene für den eigenen Rodel !?
gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5724 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Stimmt das mit der sommerrodelbahn da war ja was :D....lang lang ists her :)....ja das mit dem rollenrodel würde ich gern mal ausprobieren :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5725 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
wenn man genug Eier in der Hose hat , nimmt man sich so ein Ding fährt auf einen Pass. bsp Gotthard oder Brenner
setzt sich drauf , natürlich mit geeigneter Ausrüstung wie sowas
www.torggler-rodel.ch/bilder/torggler_rollen.jpgund sowas
www.fireworld.at/cms/images/news/ohl06_2108sau1.jpg

damit man gesehen wird
und sowas
www.ritterruestung-handgeschmiedet.de/de...r/riefelharnisch.jpg
gegen Aua...

und dann Talwärts.
Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5726 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
:D nen bullenfänger aber noch vorne ran montiert :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5727 von Belzeboter
Belzeboter antwortete auf Kein Schnee-was tun "

durebickl schrieb: was soll das? hast Du schon einmal gehört, dass Rodeln eine Wintersportart ist?
Im Sommer kannst Du bei uns höchstens zwischen den Gletscherspalten rodeln.
Oder machst Du Dich einfach nur wichtig?


Schön wie konzentriert du auf die Frage antwortest, wenn du nix beizutragen hast dann trag auch nix bei.

Habe die Ehre Belze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5728 von durebickl
durebickl antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Ihr könnt ja im Sommer den Rodel auf den Dachständer schnallen damit er mal rauskommt, oder im Winter ein paar Tage zu uns in die Berge kommen. Danke für eure lieben tollen Zeilen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5729 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
man kann nur froh sein das durebickl in 2 jahren hier nur 21 kommentare verfasst hat, wenn der immer so gut drauf ist!! wenn er die bekräftigung meines tatendrangs umhüllt von einem witz (das wort: sommer diente hierfür) nicht versteht....naja....mal abgesehen davon ist es keine art seinen frust ka oder warum auch immer hier so breit zu machen...! bei ihm war der winter wohl zu lang und die sonne nicht ausreichend was zu einer allgemeine Winterdepression führt :D....!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5730 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Die meisten Rodelbahnen die ich kenne, gehen von der Mittelstation bis zur Talstation, d.h. sie liegen meistens unter 2000 Metern.

Die höchste Rodelbahn Deutschlands liegt auf der Zugspitze, da kann man vielleicht länger rodeln, im Sommer geht aber auch da bestimmt nix mehr.
zugspitze.de/de/winter/berge/zugspitze/rodeln

Vielleicht gibt´s in den Zentralalpen auch noch ein paar Rodelpisten, die länger fahrbar sind, ganzjähriges Rodeln kann ich mir aber in unseren Breiten nicht vorstellen.

Wenn dir die Anfahrt nicht zu weit ist, hier kann man ganzjährig rodeln:
www.reiseziel-dubai.de/dubai-bilder/ski-dubai.htm

@durebickl:

Oder machst Du Dich einfach nur wichtig?


Wenn man ohne großartig auf´s Thema einzugehen solche Kommentare abliefert, dann muß man auch die Antworten ertragen können und sich fragen, ob die Wichtigmacherei nicht auf jemand Anderen zutrifft!

PS:
Für den Sommer hab ich ja noch mein Bobby Car:



Leider machte es Bekanntschaft mit einem Strohballen und hat jetzt eine leicht veränderte Form:




Die Herren von der Rennleitung sehen sowas leider nicht so gern:
www.myvideo.de/watch/9471192/Polizei_sto...n_vom_Club_Vollaweck
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von wheelie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5731 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
danke wheelie :)...ich werde einfach auf dem laufenden bleiben was die schneelagen anbetrifft :) vielleicht schaffe ich es dieses jahr auch nochmal :)! sonst gehts ab nach dubai :D

dein bobby car is einfach der hammer :)...bin früher auch wie ein bekloppter mit einem normalen bobby car die berge runter geheizt :)....kannst du mir mal ein paar seiten empfehlen wo man so eins her bekommt....bzw die teile weil ich denke mal so gibt es das nicht zu kaufen und man muss wohl selber schrauben ;)!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5732 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ whellie :) hab schon mal weng google ausgefragt ;)...schau mal wie geile hehe

www.crazybikes.net/bobby_2.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5733 von TomTom
TomTom antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Hi Wheelie,

nettes Bobby Car ! :)

Wenn ich mir die Stelle der Beule so anschaue,
fällt mir spontan nur ein Körperteil ein, das den Schaden
verursacht haben könnte :sick:
Respekt !
So ne Delle würde ich meinem nicht zutrauen.

Mit vollem Mitgefühl, Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5735 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ SchmetterCharlie:

Damit wirst aber bei jedem Rennen sofort disqualifiziert... :lol:

Fertige "Renn" Bobby Cars findet man so gut wie nie, selbst ist der Mann.

Es gibt zwar so manche Tuning-Teile oder Anleitungen aber die richtigen Rennfahrer hüten ihre Geheimnisse besser als der Hackl Schorsch seine Schienen-Rezepte.

Bei uns im Nachbarort findet ja auch nur ein "Gaudi"-Rennen statt, da geht´s nicht unbedingt um Platzierungen sondern um den Spaß an der Freud.

Natürlich will man trotzdem nicht Letzter werden und baut sein "Auto" dementsprechend um:

Tuning Stage 1
Als erste Maßnahme tauscht man die Rollen aus und verstärkt die Hinterachse, günstig und schnell sind Speedskate-Rollen, z.B. von Powerslide oder einfache Schwerlastrollen. Bei den Kugellagern hat man die größte Auswahl bei den Inlineskate- oder Skateboardlagern mit 8mm Achse. Bei der Verstärkung der Hinterachse kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen, bei mir verrichtet ein zurechtgebogenes 10mm Flacheisen mit zusätzlicher Abstützung an den Längsträgern zuverlässig seinen Dienst. Eine Verlängerung der Lenksäule macht auch Sinn.

Tuning Stage 2
Bei Stufe 2 nimmt man sich die Vorderradaufhängung vor: die Gelenke werden mit Kupfer oder Alu-Klebeband umwickelt um das Spiel zu reduzieren, zusätzlich kann man die Hohlräume der Vorderradaufhängung ausgießen, z.B. mit Heißkleber. Das Fett der Lager wird ausgewaschen und durch dünnflüssiges Öl ersetzt. Eine Rückenlehne entlastet die Bauchmuskulatur und gibt Seitenhalt.

Tuning Stage 3
Jetzt wirds aufwändiger: Die Vorderachse wird durch eine spielfreie Konstruktion mit einer geänderten Geometrie ersetzt, üblicherweise wird die Vorderradaufhängung, Lenkung und die Hinterachse auf einem Rahmen montiert, die Karosse wird nur noch draufgesetzt und hat keine tragende Funktion mehr. Das Gewicht steigert man durch den massiven Einsatz von Eisen, Blei oder Beton bis zu den maximal erlaubten 40Kg. Als Räder kommen profillose Luftreifen mit selbstgedrehten Felgen und 10bar Stickstofffüllung zum Einsatz.

Bobby Car V1.0



Bei meinem ersten Rennen habe ich gesteigerten Wert auf die Optik gelegt:
Die Karosse ist gespachtelt, lackiert, beklebt und wieder lackiert. Leider lässt sich PE nicht sehr gut lackieren, der Lack platzt teilweise ab, weil sich die Karosse verwindet. Die Hinterachse ist verstärkt und eine Rückenlehne, die wie ein Heckspoiler aussehen soll, habe ich auch angebracht.
Die Achsen waren 10mm Schrauben und eine 10mm Gewindestange hinten. Als Reifen wählte ich Luftreifen und obwohl ich diese auf etwa 7bar aufgepumpt hatte, mehr habe ich den Kunststofffelgen nicht zugetraut, hat sich diese Wahl als falsch erwiesen: Die Luftreifen waren auf der Geraden zu langsam und die Strecke ist leider nicht sehr kurvig, um das auszugleichen. Ausserdem waren die Lagersitze in den Felgen nicht ganz plan, sodass ich die Achsmuttern gar nicht richtig anziehen konnte.


Bobby Car V2.0



Für´s zweite Rennen habe ich aufgerüstet:
Die Vorderachse habe ich durch eine massive Eigenbau-Konstruktion mit spielfreien Lagern und Kugelköpfen ersetzt. Der Sturz und die Lenkübersetzung sind einstellbar, trotzdem passt diese Konstruktion 1:1 an die originalen Befestigungspunkte der Kunststoff-Vorderachse. Die Radachsen (8mm) wurden präzise abgedreht und mit Gewinden versehen, die Radmuttern konnte ich jetzt anknallen, ohne Einbußen beim Leichtlauf. Als Räder kamen diesmal eigens aus den USA importierte 110mm Longboardrollen zum Einsatz, die rollen gut und bieten in den Kurven ausreichend Seitenhalt.

Das Gewicht stieg durch die nicht gerade sparsame Verwendung von Eisen auf knapp 10Kg. Das hätte für die kleinere (Profi) Klasse gereicht, doch die Rennleitung hatte andere Vorstellungen von einer leichten Veränderung der Lenkung und ich musste in der Superklasse ran.

Diesmal war ich aber konkurrenzfähiger: Mein Bobby Car wurde von Lauf zu Lauf schneller, ich war schon unter eine Sekunde am nächsten dran, der immerhin mit Erfolg an deutschen Meisterschaften teilnimmt und ein Bobby Car der Tuning Stufe 3+ sein Eigen nennt, das im Gegensatz zu meinem nur sehr entfernt an ein Kinderspielzeug erinnert. Leider hatten meine Teamkollegen Probleme mit der Haltbarkeit ihrer Vorderachsen, sodass die Zahl der einsatzfähigen Bobby Cars abnahm und ich deshalb meines hergeliehen habe:

Dicker Fehler! :woohoo:

Der Unglückliche war wohl mit der Rasanz meines Gefährts überfordert und hat einen Strohballen touchiert. Dabei wurde die Karosse derart verformt, daß ich den zweiten Wertungslauf nicht mehr damit fahren konnte.

@ TomTom:

Ich hatte wenig Mitgefühl mit dem Verursacher der Beule, schlimmer als mein eigener Schmerz wegen dem kaputten Spielzeug konnte eine Eierquetschung auch nicht sein. :(

Ich habe daraus gelernt und meine Liste der Gegenstände, die man nicht verleihen sollte um Bobby Cars erweitert, das Gleiche gilt übrigens auch für Rodel.

Immerhin habe ich den nächsten Schwachpunkt des Gefährts ausgemacht: Als Nächstes steht eine Verstärkung der Karosserie an, zugleich wird das Gewicht bis zur Höchstgrenze ausgereizt.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5736 von buni
buni antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@SC,

nächstes WE findet in Melchsee-Frutt noch ein JEKAMI-Rodelrennen statt.
Also - noch ist nicht Schluß mit dem Winter.

Gruß
Buni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5739 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
genau soo ist Dass!
meine Tochter und ich sind auch am Start und versuchen unser Ergebniss von letzem Jahr zu toppen *löl

Kennt jemand einen Link mit den Wetterwerten , im speziellen Temperaturen von Melchsee-Frutt 1850MüM
Das übliche wie Meteocentrale scheint mir unglaubwürdig, ich denke die nehmen die Werte von Kerns oder Giswil . Heute Morgen 7 Uhr hab ich geguckt, da meinte Meteocentrale +5°c. Kann ich nicht glauben , hatten wir doch im Aargau auf 450 MüM schon ein kleines Fröstchen und tempis von 0- -1° C.
Ich hätte gerne einen belibigen Zuigriff / Einsicht auf Live Wetterdaten von einer Stelle in der Schweiz /durchaus auch Berner-oberland oder Graubünden oder Tessin) ca 1500MüM- 1800MüM

Bsp
Ich vermute dass wenn es in Arosa(bsp) auf 1800 MüM - 10°C hat, in Melchsee auch nicht mer als 1°bis 2° C Grad unterschiede auf selber Höhe herschen .
Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5742 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
danke wheelie für dein tuningbericht :)...muss sagen das ich weng neugierig geworden bin :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5743 von moerschsuj
moerschsuj antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Cooles Tuning! Da könnte ich auch schwach werden. Halt uns ruhig auf dem laufenden, wheelie!
B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5756 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Kein Schnee-was tun "

Highspeed_Rodler schrieb: Hallo, ich bin aus Südtirol


na da müßte doch im Moment noch was gehen bei euch, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5757 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Kein Schnee-was tun "

buni schrieb: nächstes WE findet in Melchsee-Frutt noch ein JEKAMI-Rodelrennen statt.
Also - noch ist nicht Schluß mit dem Winter.


Ist denn ab zu sehen wie lange es bei euch in der Schweiz noch geht?
Muß leider das kommende Wochenende arbeiten ...
:-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5767 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
guckst du hier
snow.myswitzerland.com/schneebericht/sch...de&tobogganing=true#

ales was mit gut oder Gut -fahrbar bewertet wird ist in den meisten Fällen auch so.
Rechts hast du eine Schweizer Karte, da tust du eingrenzen auf
-Luzern Vierwaldstättersee Region oder
-Graubünden
- berneroberland
diese Regionen sind von dir aus noch erreichbar. Vallis oder Tessin würd ich nicht , weil zu weit.


und wenn du dann da 1 2 3 Bahnen gefunden hast die dir nach: Km länge, Höhe der Bahn, bewertung, Youtube Videos, und Inernet Recherche zusagen, so kannst du gerne hier erneut fragen.
Vieleicht musst du dein Wochenende kurzfristig planen, Hotels haben jetzt eh Spezialtarife .
DH wenn bei Melchsee Frutt Heute und am Montag noch Gut steht, so kann dass am Donnerstag durchaus auf fahrbar ändern.
Ich denke aber (ohne Garantie) dass Melchsee auch kommendes W-ende gut hat .
Weil hoch, weil schatten, weil gut schnee gemacht wurde, ...
Dass du aber jeweils um 7 Uhr 45 auf der Matte stehst um die goldenen Stunden auszunützen versteht sich von selbt. also anreisen auf 10 Uhr währe tragisch. Nein Bescheuert trift das besser.

gruss

==========================
.
.
.
Folgende Benutzer bedankten sich: FischerRosenheim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Highspeed_Rodler
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Weg do iatz kim i!!!!!
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5769 von Highspeed_Rodler
Highspeed_Rodler antwortete auf Kein Schnee-was tun "
FischerRosenheim schrieb:

na da müßte doch im Moment noch was gehen bei euch, oder?


Naja ich bin nur oft auf der Plose (RudiRun), laut deren Internetseite ist die Abfahrt in die Talstation geschlossen. Aber weiter oben gibt es zwar noch ein Teilstück aber mir ist bei dem Stück ein bisschen zu wenig Action ;-).
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Highspeed_Rodler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FischerRosenheim
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5773 von FischerRosenheim
FischerRosenheim antwortete auf Kein Schnee-was tun "

Cattleya schrieb: snow.myswitzerland.com/schneebericht/sch...de&tobogganing=true#


Das ist ja cool!
Danke für den Tipp.
Gibt es so was auch für Südtirol oder andere Regionen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 1 Monat her #5774 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
super danke cattleya :) des echt top :) ein Eldorado :) die schweiz wenn es nicht so scheiss teuer wäre bei euch ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 1 Monat her - 11 Jahre 1 Monat her #5775 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "

wenn es nicht so scheiss teuer wäre bei euch

ist wegen den vielen Deutschen Turis, die treiben den Preis hoch und bezahlen für jeden Mist :P :laugh: :laugh: :laugh:

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 11 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Wochen her - 11 Jahre 4 Wochen her #5776 von legiones
legiones antwortete auf Kein Schnee-was tun "
hallo Cattleya ,
kann man nach dem Rennen rodeln oder ist das eine blöde Idee?
Viel Erfolg!!!! ;)
Legio
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Wochen her von legiones.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5780 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ cattleya: naja aber ich finde bei rodlern sollten sie mal eine aussnahme machen ;)....auch wenn ihr dann vielleicht auf euren pisten überschwemmt werden könntet ;)....ps ich verrate es auch keinem ;)....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5781 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
sicher kann man, machen auch die meisten. direkt nach dem ersten Schlitten ist die Bahn auch wieder für alle geöffnet.
60% geht zum Fachsimpeln oder Teeeli trinken die anderen 40% gehen weiter rodeln solange es die Piste zuzlässt
Und da Morgen früh - 8 sein sollen und es zunehmen kälter wird, könnte es sein dass die Piste bis 12 oder 15 Uhr was hergiebt
gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 4 Wochen her - 11 Jahre 4 Wochen her #5787 von legiones
legiones antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@Cattleya
Super :laugh: , wir werden da sein und euch anfeuern :woohoo: :woohoo: HOP !HOP! falls wir euch erkennen. Da nach ist rodeln angesagt ;)
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Wochen her von legiones.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her - 11 Jahre 4 Wochen her #5802 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
das könnte unseren wheelie evtl interessieren :) hab ich grad beim stöbern auf youtube entdeckt :)....wäre eine alternative wenn kein schnee liegt :)






www.xraycer.com/
Letzte Änderung: 11 Jahre 4 Wochen her von SchmetterCharlie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5804 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Schaut sehr interessant aus!

Ich werde jetzt aber meinen Zipflracer nicht auseinandersägen... :whistle:

Aber wenn die nächsten Winter bei uns schneereich werden wie in diesem, dann werd ich mir darüber Gedanken machen:
Einen Zipflracer und Lufträder hab ich, ein paar Longboard-Achsen drunter - fertig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5805 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ wheelie hast dir den xraycer mal auf der homepage angschaut, da steckt noch ein klein bisschen mehr dahinter ;)...aber klar kann man sich auch nachdem prinzip eins selber bauen :)...! mal schauen wann das teil raus kommt und was er kosten wird...gibt ja drei ausführungen....mal sehen ob ich da nicht evtl zuschlage :)....find das super für den sommer und andere rollen für jeweilige gegebenheiten kann man ja evtl auch drauf machen und ihn noch etwas pimpen :)....gewicht von 5,8 kg ist denke ich auch ok mit dem rückentragesystem...so könnte ich ihn im sommer zb mir auf den rücken schnallen und einfach mitm fully die gegend unsicher machen und schauen wo ich schöne strecken finde :)...oder das bike dient als "lift" wieder aufn berg :)...kann mich mit der idee gut anfreunden weil man schlägt zwei fliegen mit einer klappe :) sommeralternative kombiniert mit ner radtour :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wheelie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • aka Willi
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5806 von wheelie
wheelie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Und des Radl steckst dann bergab in den Rucksack? :evil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5807 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
:D haha...is zum glück ein klapprad :D ;)...ne da fällt mir schon auch noch was ein was ich dann mitm rad mache ;)...aber die frage gilt es sich zu stellen da hast du recht ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5808 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
@ whellie ich häng mir einfach einen fahrradanhänger hinten dran :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5809 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Kein Schnee-was tun "
Salü
Fahrradanhänger stören ungemein. Versuchs mal mit Dachständer auf dem Helm :laugh:

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SchmetterCharlie
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 4 Wochen her #5811 von SchmetterCharlie
SchmetterCharlie antwortete auf Kein Schnee-was tun "
haha ja darüber werde ich mir mal gedanken machen :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.404 Sekunden