- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Material Belagschienen?
- Noeps
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich bin neu im Forum, rodle seit gut einem Jahr. Wir fahren Rodel, die von einem Bekannten konstruiert wurden (Graf Z-Kufen und Holmen, Stahlböcke, PE-Stahlschienen) nun sind die Schienen langsam durch. Stahlprofile (kaltgewalzter Maschinenstahl) habe ich. Nun frage ich mich, ob eventuell Teflon besser gleiten würde als PE.
Hat da jemand Erfahrung?
Ich danke für Tipps?
Gruss, Noeps
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
bau mir grade selber Belagschienen.Das Beste Material ist
Schibelag. Liegt daran, dass das Belagmaterial gesintert ist.
Das heisst ,es werden kleinste Partikel heiss verbacken und bilden
eine offenporige Oberfläche, die das Wachs gut aufnehmen und wieder
abgeben kann. Materialbezeichnung ist P-Tex mit einer Zahl dahinter.
Je höher die Zahl um so schneller wird das Wachs wieder abgegeben =
öfter wachsen aber schneller gleiten.
Von Teflon würde ich eher abraten. Ist so extrem weich, dass man es mit dem Fingernagel ritzen kann und lässt sich nicht verkleben. Da bräuchte man schon eine eine sehr gute mechanische verbindung (Schwalbenschwanz oder ähnliches) und der Verschleiss wäre hoch.
Aber schneller als PE ist es bestimmt.
Viele Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Noeps
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
wo beziehst du das Material?
das interessiert mich

lg Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Standardmaterial,Stahlkanten,Harz und sonstiges bei www.skibaumarkt.de
Englische Anleitung zum Schibau bei www.skibuilders.com/howto
Besseren Belag als P-Tex 4000 bei cps GmbH, allerdings nicht in Kleinmengen.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelmachtspaß
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 0
was is eigentlich mit den sog. "Tiefschnee-Schienen" aus hartplastig?
Kann mir einer was empfehlen?
Gruß Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JGE
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
wenn Du gerade dabei bist, da könntest Du doch bestimmt ein Pärchen mehr machen, oder???
LG
JGE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
ich schau mal wie lang ich für die Ersten brauche

Aber ich baue keine Wechselschiene, sondern laminiere die Stahlkanten und den
Belag direkt auf die Kufen.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JGE
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 4
...oder schmeißt Du dann die komplette Schiene weg?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Ich lasse die Stahlkante auf der Innenseite mit einer Anschrägung an der Kufe 2mm überstehen.Dann habe ich genug Fleisch zum Kantennachschleifen.
Wenn die Kante oder der Belag ganz hin ist werde ich versuchen den Belag runterzureissen und die Kufenunteseite noch mal nachfräsen.
Keine Ahnung wie gut das geht, aber der Aufwand mir selber eine abnehmbare Belagschiene zu bauen ist um soviel höher dass das einen Versuch wert ist.
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Webmaster
-
- Offline
- Administrator
-

Hatte am Wochenende jemanden getroffen, der selber Ski baut und etwas aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Habe beschlossen, daß es nächstes Jahr selbtsgebaute Belagschienen gibt.
Cooler Link mit skibaumarkt.de. Hab momentan noch etwas viel um die Ohren, aber im Frühjahr wird alles besser - hoffentlich :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomTom
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Der Belag kommt gleich auf die Kufen mit dem Radienverlauf.
Hoffentlich schaff ich noch alles, bevor der Schnee weg ist.

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HacklSchoasch
-
- Offline
- Premium Mitglied
-

...Dont eat the yellow snow...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.