Was macht den Torggler so gut?

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 2 Monate her - 12 Jahre 2 Monate her #4166 von PunxsutawneyPhil
Was macht den Torggler so gut? wurde erstellt von PunxsutawneyPhil
Nachdem ich jetzt einmal einen Torggler S probegesessen und einen Friedl probegefahren habe, beschäftigt mich die Frage, was einen sehr guten von einem noch besseren Rodel unterscheidet.

Oder mit anderen Worten, was macht die Vorherrschaft des Torgglers im Allgemeinen aus und was unterscheidet ihn vom Friedl im Speziellen? Die preislich direkten Wettbewerber zum Torggler und Massenhersteller wie Kathrein lasse ich jetzt einmal bewusst weg, um mir das Leben nicht noch schwieriger zu machen.

- Die Schienen? Die Torggler Rennschienen scheinen ja gemeinhin als das non-plus-ultra angesehen zu werden, das man auf einer Rodel "von der Stange" bekommt. Wer aber keine Rennen fahren will, ist, wenn ich das recht verstehe, mit Belagschienen besser bedient, sofern er sich das leisten will.

Wenn ich also einmal die Schiene außen vor lasse, was sind dann die entscheidenden Faktoren?

- Die Sitzposition? Im Torggler schön tief. Beim Friedl z.B. recht hoch. Aber auch den Friedl kann man mit tiefer Sitzposition bekommen.

- Die Lenkbarkeit/Präzision/Laufruhe? Hier fehlt mir der Vergleich und das technische Können, um mir eine Meinung zu bilden. Eine Beurteilung durch die Könner unter Euch wäre hier besonders interessant. Vom reinen Anfassen und verwinden her kann ich aber zumindest sagen, dass die Torggler, die ich angefasst habe sich in der Beweglichkeit nicht erkennbar vom Friedl unterschieden haben.

- Das Gewicht? Macht eine schwerere Rodel mehr Spaß auf schwierigen oder eisigen Strecken, oder geht es da nur ums Wettkampfgewicht für Eisbahnrennen? Beim hochziehen/tragen ist eh klar was besser ist.

- Qualität? Hier scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Ich fand sowohl Torggler als auch Friedl gut gemacht. Der Friedl hatte vielleicht eine Spur mehr "Feinschliff".

- Service? Das hängt sicherlich davon ab, von wem man die Rodel gekauft hat.

Wahrscheinlich sollte man auch die Frage stellen, wie gut man fahren muss, um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können. Ich kann mir vorstellen, dass man in den ersten Jahren von einem zum anderen wechseln könnte, ohne, bis auf die Sitzposition, einen Unterschied zu bemerken.

Auf jeden Fall würden mich Eure Gedanken zu diesm Versuch die Frage "welchen Rodel soll ich kaufen?" einmal anders zu definieren, interessieren.

Beste Grüße,

Phil
Letzte Änderung: 12 Jahre 2 Monate her von PunxsutawneyPhil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4407 von JGE
Hallo Zusammen,

stehe gerade vor der gleichen Entscheidung.

War letzte Woche bei Friedl Rodelbau zu Besuch und positiv überrascht was die Qualität der Rodel angeht. Aufgrund des recht niedrigen Preises war ich zuerst recht skeptisch.

Heute habe ich einen Torggler F115D ausprobiert und kann den preislichen Unterschied
auf Anhieb nicht erkennen.

Daher werde ich nächstes Wochenende einen Friedl proberutschen.

Bin gespannt!

Vielleicht kann hier jemand die Vorteile des Torgglers erläutern?
Würde mich interessieren was den hohen Preisunterschied ausmacht.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von JGE.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4409 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Salkü
die Unterschiede liegen darin:
Torggler
-stabiler weil dicker
- beweglicher
-schneller weil Stahlschiene mit Kohlenstof
- Sitz ist Plane

Friedel
-leichter
-saubere Verarbeitung,
-4000 Farb Variationen
- Sitz ist Tuch auf Bändchengewebe(Riemen)

geht Geschwindigkeit vor Design dann Torggler

ich hoffe ich konnt die Entscheidung etwas erschweren
;) gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4426 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Das ist so nicht korrekt. Der Sitz vom Friedl ist auch Folie. Er hat allerdings Bändchen drunter, die etwas vor Eisbrocken Einschlag ins Steißbein schützen sollen. Daher kann man nicht einfach die "Sitztiefe" regulieren. Es ist aber kein Problem die Rodel mit abgesenketer Sitzfolie zu bekommen. Im Prinzip kann man, denke ich, von Friedl alles haben, was man möchte, bis zum 10kg Sportrodel für die Eisbahn mit taillerten Steuerhörnen. Ist alles eine Frage des Einsatzzwecks und des Geldes. Und mit Rennschienen kennt er sich auch erstklassig aus. Er ist ja auch selber Racer.

Was die angeblich überlegene Beweglichkeit/Lenkbarkeit des Torgglers angeht, war ich etwas skeptisch, da der Friedl, den ich ausprobiert habe eigentlich sehr beweglich war. Leider war die Teststrecke aber recht flach und nicht ideal zum Ausprobieren, außerdem war es mein erstes Mal auf einer richtigen Rodel.

Mittlerweile bin ich auch einen 115er Torggler S am Wallberg probegafahren. Dank des Neuschnees wurde der untere Teil zu einer wahren Schleichfahrt, bei der man auch gemütlich ein Buch hätte lesen können. Oben herum ging es aber sehr schön und hat tierisch Spass gemacht. Und was die Lenkbarkeit des Torgglers angeht, die kann man fast schon als intuitiv bezeichnen. Ein bißchen Schenkeldruck und das andere Beinchen lupfen und schon geht's um Eck. Nur an den Spitzkehren war voller Einsatz gefordert (v.a. wenn mangelnde Technik durch Kraft ausgeglichen werden muss :whistle: ).

Leider habe ich jetzt immer noch keinen direkten Vergleich, aber zumindest schon einmal erlebt, wie sich die Torgglerin bei artgerechter Haltung anfühlt :kiss: . Gut, sie war bereits eigefahren und 115cm lang, was für mich ein Tacken zu kurz sein dürfte, aber in 120cm wird sie sicher immer noch funktionieren. Das Mehr an Material ggü. der Friedl Rodel ist, wenn man gerne auf Angriff fährt, wahrscheinlich auch gut investiert. Irgendwo bleibt man im Laufe der Zeit sicher einmal hängen. Out-of-the-Box hat man mit der Torggler offenbar eine super Rodel mit rennfähigen Schienen. Ein rundum-sorglos-Paket eben.

Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass Friedl nicht eine ähnlich agile Rodel bauen kann, das ist ja eigentlich kein Hexenwerk (wahrscheinlich eher eine Philosophiefrage). Aber ganau dazu würde mich Eure Erfahrung interessieren (selber habe ich ja noch nicht viel vorzuweisen).

Sorry, aber ich bin nicht sehr gut im Kurzfassen.

Servus,

Phil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4428 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Salü

Das ist so nicht korrekt. Der Sitz vom Friedl ist auch Folie. Er hat allerdings Bändchen drunter

genau so steht es doch, dies ist auch nicht als Kritik anzusehen sondern als Feststellung ;)
Ich/ wir haben beide im Fuhrpark, den Friedel und den Torggler. Und sind oft mit beiden unterwegs. Insofern können wir abwechseln und subjektiv unterscheiden .
Und subjektiv würden wir:
Den Torrgler als schneller
den Friedel als sauberer verarbeitet
den Torggler als wendiger
den Friedel als schöner
den Torggler asl stabiler
den Friedel als leichter
bewerten.
Den Friedel aufwerten( Tunen) mit besseren Schienen , bsp Torggler Stahl, Willy stahl, Lindauer PE , Gasser Belag. Macht durchaus Sinn. ich hatte meinen damals direkt ohne Schiene bestellt ;) . Dadurch wird er schneller , aber nicht wendiger.
Aber damit ich nun nicht missverstanden werde. Der Friedel ist kein "störischer, ungelenker Bock" sondern nur spürbar weniger wendiger als ein Lindauer oder Torggler.
Mein Fazit:
Will man einen leichten, Super Cooolen Rodel haben, mit einzigartigem Design der den Mietrodeln, den Kathrin-Billig-Stangenwahre(Nicht Sportrodel)) und den Davosern davon fährt und ein toller Hingucker ist für wenig "Dollaris" dann Friedel Rodel.

Will man all den erwähnten davon fahren, inklusive den Sportrodeln von Kathrein und Gasser usw.. , auf langen flachen Gleiterstücken der einzige sein der fährt während die anderen schon lange den Rodel ziehen/stossen ,( Belagschienen Rodel mal ausgenommen) dann den Torrgler mit den alten, bewährten Rennschienen . Auch wenn es nicht der beste-verarbeitetste ist , und weit weg von Cool aussehen tut.

bestimmt kommt jetzt einer der meint " aber mein Gasser mit Torrgler schiene ist auch...."

puh,,,, ich gebs auf. :laugh: :laugh:



Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4429 von Bockerl09
Bockerl09 antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Hallo zusammen! Ja das mit den Rodeln ist schon so eine Sache für sich und seinen Kreterien!! Ich will meiner Tochter für die nächste Saison auch einen Rodel kaufen das sie noch mehr lust dazu bekommt mit uns mit zu gehn und Rodeln! Hab mich auch ein bißchen informiert!! Ich werde ihr einen Friedl Rodel kaufen!! Der Preis und das Gewicht ist mir da entscheidend! Es kommt ja auch auf das Wachs und die Schnee Verhältnisse an und auf den Fahrer!!
Ich bin zufrieden mit meinem Kathreiner Stahlkufe!!
Gruß Bockerl09
Gut Rodel!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4430 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?

Cattleya schrieb: Salü
genau so steht es doch, dies ist auch nicht als Kritik anzusehen sondern als Feststellung ;)


Sorry, mein Fehler. Da habe ich offenbar nicht genau gelesen.

Cattleya schrieb: [...]Ich/ wir haben beide im Fuhrpark, den Friedel und den Torggler. Und sind oft mit beiden unterwegs. Insofern können wir abwechseln und subjektiv unterscheiden .
Und subjektiv würden wir:
Den Torrgler als schneller
den Friedel als sauberer verarbeitet
den Torggler als wendiger
den Friedel als schöner
den Torggler asl stabiler
den Friedel als leichter
bewerten.
Den Friedel aufwerten( Tunen) mit besseren Schienen , bsp Torggler Stahl, Willy stahl, Lindauer PE , Gasser Belag. Macht durchaus Sinn. ich hatte meinen damals direkt ohne Schiene bestellt ;) . Dadurch wird er schneller , aber nicht wendiger.[...]


Vielen Dank. Das ist genau die Art Antwort, auf die ich gehofft habe, wenn auch nicht unbedingt von der Schlussfolgerung her. Ich würde nämlich schon gerne einen Local (Bayern) unterstützen. Auf der anderen Seite hat mir bei der Testfahrt gerade die Wendigkeit der Torgglerin besonders gut gefallen. Das wäre jetzt für mich schon die Benchmark. Das Schienenthema kann man ja ohnehin separat lösen.

Vielleicht schaue ich aber auch noch bei Gallzeiner vorbei. Ist ja nicht weit über die Grenze und fast noch als Local zu sehen ;)

Ich sehe schon, diese Saison wird das nichts mehr mit der eigenen Rodel :S
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von PunxsutawneyPhil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4432 von hellix
hellix antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Servus Phil,
ich hätte eine 2 Jahre alte,gebrauchte s120 Torggi abzugeben, :(
wenn Du Interesse hast,kannst Du Dich ja per Pm. bei mir melden.
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4436 von Rodelsau
Rodelsau antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
@phil
..also wenn du local/bayern unterstützen willst, kaufst entweder den torggi von helli oder grad nen neuen s hier im shop, beides bayern ;)

gruss

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4437 von JGE
Den Friedel aufwerten( Tunen) mit besseren Schienen , bsp Torggler Stahl, Willy stahl, Lindauer PE , Gasser Belag.

Soll das bedeuten die Schienen sind alle "plug&play" -also passend zueinander???

Kann ich beispielsweise dann einfach bei Jo Lindauer anrufen und ein Paar Schienen bestellen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4438 von Rodelsau
Rodelsau antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
@jge
die gängigen sportrodelmarken torggi/zumbi/gassi/gallzi etc. haben alle die gleichen lochabstände, bei friedl weiss ich jetzt gar net auswendig, obwohl wir auch einen haben. habe den schon vor 2-3 jahren mit lindauer pe schienen pimpen lassen, da brauchts keine bolzen, sondern ein schwalbenschwanzprofil wo die pe-schiene draufgezogen wird.
..du kannst alle rodelhersteller anrufen und wirst schienen bekommen mit den immergleichen abständen.. ;)
woher bist du denn?

gruss

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4442 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Salü
ich kenne nicht alle Friedelrodel
aber die wo ich kenne, bei denen ist die Schiene zum drauf schrauben und nicht verbolzt wie bei Gasser , Torrgler und co.
DH: bei denen muss man schon ziemliches Handwerkliches Können mit bringen für Passgenaue Löcher. Ich würde mir das nicht wirklich zutrauen, zumal die Friedel Kufen etwas dünn sind.
Bei den Lindauern Kunstof Profilen ist das anders , die werden drauf geschraubt. Also eigentlich wird erst ein Profil drauf geschraubt , und auf dieses Profil lässt sich dann wahlweise die weisse oder die Schwarze Schiene drauf stossen und mit 1 Schraube fixieren . Natürlich kann auf dieses Profil ständig abwechselnd die andere drüber geschoben werden. Ganz nach Lust und Laune oder nach Schnee Bedingungen. Geht raz-faz ich wechselte in meinen Skiurlaub täglich 1-2 mal , weil die Piste ab Mittag zunehmend Nasser wurde.
Dieses Profil kann man mit etwas Schrauber- Kenntnissen selber montieren. Sogar ich.
Gruss

==========================
.
.
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4444 von JGE
Hallo Rodelsau,

danke für Deine Antwort!!

Wohne im Landkreis Landsberg am Lech also ca. 40km von Friedl Rodelbau entfernt.
Das da der der Friedl Heimvorteil hat ist doch klar, oder??

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4448 von JGE
Hallo Cattleya,

weißt Du noch was Du dafür ausgegeben hast??

Spiele gerade mit dem Gedanken den Friedl ohne Belag zu bestellen, dann kann ich machen
was ich will! B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4454 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Genau das habe ich auch schon einmal durchgespielt.

Die Preise für das Profil und die Schiene findest Du auf der Lindauer Website:

Halteprofil: CHF 52,- / Paar
PE-Schiene: CHF 56,- / Paar
PE Schiene mit Kante: CHF 140,- / Paar

Das Problem ist aber, wenn sie Dir die Schienen in die EU schicken, kostet das noch einmal ca. EUR60. Dann ist man bei fast EUR220 für die PE Schien mit Kante.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von PunxsutawneyPhil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4456 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?

Cattleya schrieb: Salü
ich kenne nicht alle Friedelrodel
aber die wo ich kenne, bei denen ist die Schiene zum drauf schrauben und nicht verbolzt wie bei Gasser , Torrgler und co.
DH: bei denen muss man schon ziemliches Handwerkliches Können mit bringen für Passgenaue Löcher. Ich würde mir das nicht wirklich zutrauen, zumal die Friedel Kufen etwas dünn sind.
[...]


Man kann den Friedl gegen a bisserl Aufpreis auch mit passenden Bolzenlöchern bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4461 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?

hellix schrieb: Servus Phil,
ich hätte eine 2 Jahre alte,gebrauchte s120 Torggi abzugeben, :(
wenn Du Interesse hast,kannst Du Dich ja per Pm. bei mir melden.
Gruß Helli


You've got mail!

B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cattleya
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4464 von Cattleya
Cattleya antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Salü

Man kann den Friedl gegen a bisserl Aufpreis auch mit passenden Bolzenlöchern bekommen.

dann würd ich wenn es unbedingt ein Friedel sein soll den so mit den Löchern bestellen ;)
und bei Lindauer das neue Profil aus Metall.
hat den Vorteil.
Mann kann
Lindauer weisse ohne Kante
Lindauer weisse mit Kante
Lindauer Schwarze
Metallschiene von Torggler, Gasser, Lindauer (Bolzen)
Belagschiene von Gasser Bachmann oder Torggler
verwenden.
Welche Rodel kann das schon ? soviele Wechselmöglichkeiten hat kein anderer, ausser Orginal Lindauer.
Wird dann aber wieder etwas teuer ;)


60 euro Versand ist happig, ist ja nur Plastik

Die Oben erwähnte Variante für "Multi-Schienen Auswahl" habe ich an meinem Zebra_Rodel auch . Andere haben "MultiRodel auswahl" was auch nicht schlecht ist, so muss man keine Schienen wechseln :laugh: :laugh: :laugh: :silly:
Gruss

==========================
.
.
.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Cattleya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PunxsutawneyPhil
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4467 von PunxsutawneyPhil
PunxsutawneyPhil antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Der Versand ist so teuer wg. Zoll und Steuer.

Wenn man die Schienen bei jemandem, der gleich hinter der Schweizer Grenze wohnt, abholen kann, dann wäre es wesentlich günstiger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4468 von Rodelsau
Rodelsau antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
@rooki's aus bayern

..an eurer stelle würd ich mir erstmal n'anständigen sportrodel mit ner stahlschiene zulegen und das mal ne saison fahren, wenn man dann immer noch was anderes schienenmässig will kann man immer noch nachrüsten. ich denke einfach bei euch in bayern seit ihr doch oft mit wenig schnee, eisig, steinig etc. konfrontiert (so wie mir das ein paar leute hier aus dem forum berichtet haben), da die bahnen halt auch sehr tief gelegen sind. und ob sich da BS lohnen..? :dry: ..auf solchen bedingungen läuft stahl wie Sau ;) ..ich bin zwar selber ein absoluter verfechter des kunststoffs...und kann es auch jedem empfehlen, weils eben auch einfach zu reparieren ist und einfach immer anständig läuft.

..wir haben selbst einen friedl, und wie gesagt waren die schienen...also das plättchen das unten durchgeschraubt war richtig kacke, da kannste gleich runterlaufen...nur ist das eben auch schon ein paar jahre her als ich den gekauft hatte, und so wie ich das diese saison gehört haben kann ich mir nicht vorstellen, das der friedl nicht auch noch was ganz gutes schnelles (schienen) im keller stehen hat zum verkaufen.
vielleicht einfach mal nachfragen, auf den edelstahl aber zwingend verzichten, das läuft net :sick:

..direkt von deutschland mit versand in der schweiz bestellen würd ich nicht, ist einfach zu teuer. wenn aber jemand (oder villeicht ein paar zusammen) interresse haben würde sich sicher eine möglichkeit auftun mal ne ladung 'rüberzubringen' :laugh: ;)

gruss

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4471 von hellix
hellix antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Recht hat er,die rodelsau :P ;)
hab das genauso gemacht,gezwungenermaßen,da ich damals noch keine Ahnung
hatte von Sportrodel und Schienen und Bs und und und...... :whistle:
Guten Sportrodel,Rennschienen(Stahl) darauf und hatte immer Spaß damit. :evil:
Leider etwas zu lang für mich,deshalb steht er jetzt zum Verkauf :unsure:
Aber es wird wieder sportlich,mit Stahl, nur etwas kürzer B)
@säuli
Arbeite an der Tegernseer Lösung :P ;) Morgen mußt Du halt noch Galander zum Spiel trinken...... :lol:
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4472 von JGE
@Rodelsau @helliix:

...ihr habt damit angefangen... und jetzt will ich es haben!!! :evil:

Unbedingt!!! :pinch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her - 12 Jahre 1 Monat her #4473 von Rodelsau
Rodelsau antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
..helli alter falter..guck mal hier: www.sport.de/medien/fussball/dfb-pokal/2...fcb-fordert-bvb.html

..hab durscht...und es heisst Calanda :P :laugh: ..leider kann ich erst ab der 2.ten halbzeit gucken :angry:


PS: wie schauts aus mit rosskopf? hats noch genug schnee? wenn wir uns nicht mehr hören viel spass da!! borg dir mal die gopro von der firma und mach n'filmchen.. :)

gruss

RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Monat her von Rodelsau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4475 von hellix
hellix antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Hmmmmmmmmmmmm,
momentan schauts so www.rosskopf.com/de/wetter.html :pinch:
aus,werde morgen mal anrufen,wie die Bahn aussieht,sonst nach Ratschings
ausweichen.... mal sehen :S
Jetzt hast gleich die 500 voll,da muß jetzt schon mal der große Preis :P ;)
vom Roman rausschauen...... :P
Gruß Helli

Unten bist schneller als Oben ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 1 Monat her #4478 von letsfetz
letsfetz antwortete auf Aw: Was macht den Torggler so gut?
Wir haben jetzt mit 2 Torggler S115 (gebraucht von Rodelsau) angefangen. Dachte mir, dass wir damit nichts flasch machen können. Aber immerhin sind die sehr toll gefertigten Lindauer/ Willy Stahlschienen montiert. Unsere Tochter wird mit dem Rodel mehr und mehr fahren. Das wird 1-2 Jahre gehen und der erste Rodel geht an die Jungmannschaft.
Nachdem ich bei Jo Lindauer zum Stahlschienen Montieren vor Ort war steht fest, dass die finalen Rodel für uns Lindauer auf den Holzkufen stehen haben werden und die Torggler an die Kinder gehen. Es ist schön zu sehen wie so eine kleine, feine Schreinerei so tolle Rodel fertigt, ständig wird etwas verbessert und die Dinger sehen auch noch richtig genial aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.301 Sekunden