- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Verkaufe 2 Rodel und Schienen (Stahl + Belag)
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich biete 2 Supersport - Rodel mit Belagsschienen, sowie eine ganze Kiste voller Schienen.
- Ein Gasser Supersportrodel mit Belag-Schienen
- Ein Bachmann Supersportrodel mit Belag-Schienen
- Ein Kiste mit:
--- einem Paar Stahl-Schienen
--- einem Paar Belag-Schienen (Schwarzer Belag, Gasser)
--- einem Paar Spezial Eis-Belagsschienen
--- einem Paar nach CAD gefertigten Belag-Schienen, die im Gleitstück absolut parallel laufen, wurden nur an Meisterschaften gefahren.
Zudem beinhaltet die Kiste die Schablonen und Mess-Lehre zum genauen Montieren und Ausmessen der Kufen, sowie einem Holzholm, auf dem die Kufen zum Schleifen aufgespannt und auf der Schleifmaschine geschliffen werden können. Die Kiste ist zugleich Transportbehälter mit
Traggriff.
Die Kufen sind in einem neuwertigen Zustand und sind teilweise neu geschliffen.




Preise:
Rodel mit BS je SFR 400.-- plus Versandspesen nach Aufwand
Kiste mit 4 Schienen SFR 450.--, 1x Eis-BS, 2x BS, 1x Stahl (nur komplett)
Noch irgendwelche Fragen? Kontaktiert mich! Standort der Artikel: Basel, Schweiz
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
die Kiste mit den Schienen ist verkauft !!! :woohoo:
Aufgrund meines grenznahen Wohnortes erfolgt der Versand der Rodel nach Deutschland und sämtlichen EU Ländern nach EU Tarif (DHL).

Auch wenn es langsam wärmer wird, der nächste Winter kommt bestimmt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
..danke nochmal! wir werden die schienen so bald es geht testen..
@all
..die schienen-kiste steht selbstverständlich schon in meinem 'stall'.. :laugh:

..LEUTE, krallt euch die rodel bevor sie weg sind, gut erhaltene old-school geräte mit guten belagschienen!!
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodler aus Berlin
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 514
- Dank erhalten: 36
was willst Du mit Stahlschienen? :whistle: :blush:
@GBK
hast Du das rodeln aufgegeben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cattleya
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Lindauer Sportrodel, ohne Kompromis
du meintest doch neulich : Zitat"
Gasser SS sind starre Böcke . !
sind die Bachman nicht beinahe baugleich?
Jetzt Rodel kaufen für 400.- nur der Schienen wegen? Und den Rodel Schotten?
Für 400.- kriege ich neue BS.

Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rodelsau
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
..ich nichts, aber alte stahlschienen sind immer begehrt.
..alte ss im vergleich mit sportrodel heutzutage ja, steh ich auch dazu. aber es gab und gibt da ja einige, die das anders sehen, was ja auch ok ist, zum basteln ist das doch ne gute sache, auch wenns für mich persönlich nichts ist.du meintest doch neulich : Zitat"
Gasser SS sind starre Böcke . !
gruss
RINERHORN Davos, amazing toboggan run in Switzerland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Griessli und viel Vergnügen beim Rodeln
GBK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0

Tatsache ist, dass der Gasser starr(er) ist, dafür aber auf Strecken mir langen Gleitstrecken sehr schnell, mit schnee und Neuschnee schneller als das Meiste, dem ich bis 2010 begenet bin. :evil: ...Was auf der Bahn mit Neuschnee schneller war, war der Tourenrodel meiner Frau mit 40mm BS (grössere Gleit-, Auflagefläche mit weniger Anstellwinkel).
Der abgebildete Bachmann Rodel wurde vom Meister (Gasser in Matrei) selbst modifiziert und die Kufen speziell auf der CAD Fräse hergestellt, etwas fahrtechnisch filigranerem und wendigerem bin ich noch nie begegnet..... der Schnee ist noch immer gleich, weiss und kalt




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GBK
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
GBK schrieb: Ja ich habe das "Meisterschafts-Rodeln aufgegeben, ich bin hauptsächlich in den 90igern Schweizer Cup und Meisterschaft gefahren. Nach dem Schweizer Bob Skandal / Disqualifikation wurden die Funktionäre und der Verband immer komplizierter und so habe ich mich auf Spassrodeln beschränkt, unter anderem auch und hauptsächlich im Wipptal (Österreich). Bis 2010 bin ich auch in der Schweiz noch regelmässig zum Rodeln. Nach meinem Unfall vom letzten Herbst (nichts mit Rodeln) habe ich mich entschlossen, auf den Tourenrodel zu beschränken. Der ist höher und somit in meinem Alter bequemer zum Sitzen.
Griessli und viel Vergnügen beim Rodeln
GBK
Nur noch als Ergänzung: Das Wipptal in Österreich und Naturrodelbahnen:
Der Start ist teilweise mit Taxi, teilweise mit Seilbahn und teilweise zu Fuss erreichbar und die beleuchteten (beleuchtet keine Fakeln oder Kerzli) bis abends um 22:00 / 24:00 befahrbar


www.almenrausch.at/rodelbahnen/rodeln_ti...elbahnen-wipptal.htm
Wegverlauf: Ausgangspunkt ist direkt beim Mauthäusl oberhalb Mützens. Am Beginn ein kurzes Stück auf der Rodelbahn, nach etwa 200 Meter beginnt rechts die separierte Rodelbahn. Hier links steil der Fahrstrasse zum Kloster folgen, die zum Schluß wieder flacher wird. Achtung teilweise Autoverkehr! Alleine schon der Aufstieg ist ein Vergnügen, ab der Hälfte des Weges hat man bereits tolle Ausblicke auf die Serles, dem "Altar Tirols".
Charakter: Lange, abwechslungsreiche und bestens gesicherte Rodelbahn. Dazu wird die Rodelbahn im unteren Teil seit der Saison 2002/2003 mit einer eigener Schneekanone sogar beschneit. Immer gut präpariert und Abends sehr gut ausgeleuchtet. Langgezogene, schnelle Kurven laden zum puren Rodelvergnügen ein.
Mit Sicherheit eine der schönsten und interessantesten Rodelbahnen in Tirol !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.